Pflichtsieg bei Lok Rangsdorf
Matthias Braun (08.12.2009)
Durch einen 33:21 (18:9)-Kantersieg beim SV Lok Rangsdorf hat das Juniorteam des Frankfurter HC seine Spitzenposition in der Oberliga Berlin-Branden- burg gefestigt. Durch die überraschenden Heimnie- derlagen der Verfolger aus Potsdam und Altlandsberg liegen die Oderstädterinnen mit 18:2 Punkten nun zwei Zähler vor der HSG OSC-Friedenau.

» Lisa Kelm traf zwei Mal fürs Juniorteam «
Foto: Heiner Lehmann, sportseye.de
Mit zwei Reisebussen hatten das Pietzsch-Team und seine Fans die Fahrt zum letzten Auswärtsspiel der Vorrunde nach Rangsdorf angetreten und so glich die Stimmung in fremder Halle eher einem Heimspiel der Frankfurterinnen. Auf dem Parkett gelang es zunächst keiner der beiden Mannschaften sich abzusetzen.
Joachim Pietzsch forderte von der Trainerbank lautstark mehr Konzentration im Spielaufbau und in der Deckung. Mit Erfolg, denn die Frankfurter Offensivbemühungen waren nun zunehmend von Erfolg gekrönt und durch gut herausgespielte Situationen am Kreis sowie einem schnellen Konterspiel konnten sich die Gäste absetzen.
„Vor allem die gute Abwehrarbeit hat mir gefallen und war der Grundstein unseres gelungenen Tempospiels”, stellte der FHC-Trainer fest. Angefeuert von den zahlreichen Fans gelangen den Gästen immer wieder schnelle Kombinationen und wären die Angriffe noch konzentrierter abgeschlossen worden, wäre sogar mehr als die 18:9-Halbzeitführung möglich gewesen.
Doch wie verwandelt kam der FHC nach der Pause aufs Parkett zurück. Fast zehn Minuten fanden die Gäste keine Bindung zum Spiel. Die Rangsdorferinnen nutzten dies und verkürzten mit fünf Toren in Folge auf 14:18.
Offenbar fand Joachim Pietzsch in einer Auszeit genau die richtigen Worte, denn seine Mädchen besannen sich in der Folgezeit wieder auf die im ersten Spielabschnitt gezeigten Stärken. Fortan bestimmte das Juniorteam die Partie und profitierte dabei wiederum von einer stabilen Deckung, schnellen Kontern und der besseren Kondition. Am Ende stand ein klarer 33:21-Erfolg, den die Mannschaft im Anschluss mit allen Fans auf dem Berliner Weihnachtsmarkt genießen konnte.
Trainer Pietzsch lobte seine Mannschaft für die gezeigte Leistung, warnte aber zugleich vor dem nächsten Gegner. „Wir können uns auf diesem Sieg nicht ausruhen. In der nächsten Woche müssen wir im Training intensiv arbeiten, um gegen Potsdam gewappnet zu sein.”
Zwar kassierten die Landeshauptstädterinnen zuletzt gegen die BVB-Füchse eine deftige 22:40-Klatsche, doch stehen im Team einige ehemalige FHC-Spielerinnen, die gegen ihre alten Mitspielerinnen sicher besonders motiviert sein werden.
FHC-Juniorteam: Lauersdorf, Pöschel - Kelm 2, Eisold 1, Jander 2, Miley 3, Mau 2, Förster 3, Wolke 6/1, Schriever 6/1, Fürst 2, Kelm 2, Nega 4, Haase, Trainer: Pietzsch
Quelle: moz.de
01 | Rostocker HC | 15 | 90 | 26:4 |
02 | Frankfurter HC | 14 | 36 | 20:8 |
03 | Buxtehuder SV II | 15 | 89 | 20:10 |
04 | Pfeffersport Berlin | 14 | 46 | 18:10 |
05 | SV Grün-Weiß Schwerin | 14 | 25 | 18:10 |
06 | SV Henstedt-Ulzburg | 15 | 70 | 18:12 |
07 | SG Todesfelde/Leezen | 15 | 11 | 15:15 |
08 | VfL Stade | 15 | 4 | 15:15 |
09 | TSV Wattenbek | 15 | 6 | 12:18 |
10 | HSG Mönkeberg/Schönkirchen | 13 | -78 | 7:19 |
11 | Berliner TSC | 13 | -139 | 2:24 |
12 | MTV Heide | 14 | -160 | 1:27 |