Noch alles offen vor dem Rückspiel
Matthias Braun (22.05.2009)
„Es ist erst Halbzeit und wir werden im Rückspiel alles versuchen, um das Ding noch zu drehen”, hatte Dietmar Schmidt nach dem 28:29 im Hinspiel um Platz drei dem Buxtehuder SV mit auf den Rückweg gegeben und damit gleichzeitig einen Kampfaufruf an sein Team für das zweite Duell am Sonntag um 15 Uhr in der Sporthalle Nord gestartet.

» Sanni Schneider zeigte eine beherzte Leistung «
Foto: Winfried Mausolf
In einer ausgeglichenen Partie waren die Oderstädterinnen in der Brandenburghalle bis in die zweite Hälfte hinein stets einem Gästevorsprung hinterher gelaufen, ehe Mandy Hering beim 19:18 (37.) die erste Führung für die Frankfurterinnen erzielt hatte. Als der FHC nach dem 26:25 (50.) jedoch gleich reihenweise beste Einwurfgelegenheiten ausließ, nutzte Buxtehude die Chance und siegte nicht unverdient.
„Bei Mannschaften auf Augenhöhe geben eben manchmal Kleinigkeiten den Ausschlag”, resümierte Dietmar Schmidt, während sein Gegenüber Dirk Leun feststellte: „Beide Teams haben in dieser Saison mehr erreicht, als ihnen zugetraut wurde. Für das Rückspiel erwarte ich noch einmal eine intensive Partie, in der am Ende der Bessere gewinnen möge.”
Inwiefern der dritte Platz jedoch von Bedeutung für die Vergabe der Europapokalplätze sein wird, obliegt der Europäischen Handball-Förderation (EHF). Normalerweise stehen der Bundesliga für die kommende Spielzeit fünf Startplätze zu. Der Meister spielt in der Championsleague, der Vizemeister im EHF-Pokal, Pokalsieger Oldenburg im Pokalsiegercup sowie der Bundesligadritte und –vierte im Challenge-Cup. Nur wenn die EHF - wie im Vorjahr dem HC Leipzig - eine Wildcard für die Championsleague oder einen weiteren EHF-Pokal-Startplatz an Deutschland vergibt, erhält Platz drei hinsichtlich der internationalen Besetzung noch eine Bedeutung.
01 | Rostocker HC | 21 | 148 | 38:4 |
02 | Frankfurter HC | 21 | 44 | 31:11 |
03 | SV Grün-Weiß Schwerin | 21 | 65 | 30:12 |
04 | Buxtehuder SV II | 21 | 122 | 26:16 |
05 | Pfeffersport Berlin | 21 | 50 | 26:16 |
06 | SV Henstedt-Ulzburg | 21 | 91 | 23:19 |
07 | SG Todesfelde/Leezen | 21 | 20 | 23:19 |
08 | VfL Stade | 21 | 14 | 19:23 |
09 | TSV Wattenbek | 21 | 13 | 18:24 |
10 | HSG Mönkeberg/Schönkirchen | 21 | -120 | 11:31 |
11 | Berliner TSC | 21 | -187 | 6:36 |
12 | MTV Heide | 21 | -260 | 1:41 |